Ziergräser bringen auch im Winter noch Leben in den Garten. Besonders wenn Schnee und Raureif die Halme und Fruchtstände verzieren.
Außerdem bietet das Laub einen zusätzlichen Schutz vor dem Frost und einigen Tieren Unterschlupf für den Winter.
Im Vorfrühjahr werden die vertrockneten Halme kurz über dem Boden abgeschnitten, damit sich die neuen Triebe entwickeln können. Auch im Winter braun gewordene Triebe der immergrünen Gräser, wie z.B. Carex Sorten, können im Frühjahr zurückgeschnitten werden.
Nach dem Rückschnitt sorgt eine Düngergabe mit organischem Dünger für einen guten neuen Wuchs.
Fotos:
1.-3. Vertrocknete Halme der Ziergräser nach dem Winter mit der Heckenschere über dem Boden abschneiden.
4.-7. Große Gräser vor dem Rückschnitt zusammenbinden und mit der elektrischen Heckenschere bodentief abschneiden.
8.-11. Auch die braunen Triebe der immergrünen Gräser können zurückgeschnitten werden. Diese aber nicht ganz so tief herunter schneiden.